Aktuelles

Spitzentreffen des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen mit der Landwirtschaftskammer

Am 26.01.2022 traf sich das Präsidium von Waldbesitzerverband und Landwirtschaftskammer in dem neuen Gebäude der Landwirtschaftskammer in Hannover- Ahlem. Präsident Gerhard Schwetje, LWK, und Präsident Philip von Oldershausen, WBV, betonten wie wichtig ein regelmäßiger Austausch auch in diesem Kreise ist. Das gemeinsame Gespräch fand überdies als offizieller „Kennlerntermin“ vor dem Hintergrund der Neubesetzung des Postens des Kammerdirektors bei der Landwirtschaftskammer mit Dr. Bernd von Garmissen und dem neuen Waldbesitzerverbandspräsidenten Philip Frhr. von Oldershausen statt.

Am 14. und 15.12.2021 traf sich der Vorstand des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen e.V. unter 2G Plus-Regelung  zur erfolgreichen Klausurtagung in Barsinghausen.

20211215_1410410.jpgv. l. n. r: Petra Sorgenfrei (Geschäftsführerin), Ulrich Löhr, Heinrich von Brockhausen, Johannes Meyer zum Alten Borgloh, Präsident Philip Frhr. von Oldershausen, Vize-Präsident Friedhelm Frhr. von Landsberg-Velen, Jobst-H. Lampe, Thomas Göllner, Dorothea Neven-Blumenberg, Martin Wissenberg (stellv. Geschäftsführer), Henning Schulze, Vize-Präsident Heiner Beermann | Foto: WBV

 

Waldbesitzerverbandspräsident von Oldershausens Versuch auf zwei Hektar Fläche:

 

Waldbesitzer Philip von Oldershausen ließ von dem Startup-Unternehmen „Skyseed“ Kiefern, Lärchen und Birken per Drohne säen | Foto: Landvolk Niedersachsen

 

Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Waldzustandsbericht

Unser Wald befindet sich weiterhin in einer schweren Krise. Stürme, Dürren und nachfolgender Käferbefall der letzten Jahre haben dem niedersächsischen Wald stark zugesetzt, eine Erholung des besorgniserregenden Zustandes ist nicht in Sicht, fasst Petra Sorgenfrei, Geschäftsführerin des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen e.V. die am 02.12.21 veröffentlichten Ergebnisse der Waldzustandserhebung zusammen.

Über 140 Waldbesitzer verfolgten am 01. Dezember 2021 die Fachtagung zum Thema „Windenergie im Wald – Herausforderungen und Chancen für Waldeigentümer“. Wie die angeregten Diskussionen und Wortbeiträge zeigten, besteht seitens der Waldbesitzer ein sehr großes Interesse an einer Öffnung ihres Waldes für die Windenergie.

Waldbesitzerverband übergibt Weihnachtsbaum an Ministerpräsident Stephan Weil

Traditionell übergibt der Waldbesitzerverband Niedersachsen rund um den ersten Advent einen Weihnachtsbaum an den niedersächsischen Ministerpräsidenten. In diesem Jahr übernahm dabei der neue Präsident des Waldbesitzerverbandes, Philip Freiherr von Oldershausen, erstmals die feierliche Übergabe.

Ministerpräsident Weil mit Präsident v.r.n.l: Ministerpräsident Stephan Weil, Philip Frhr. von Oldershausen (Präsident WBV) | Foto: Staatskanzlei