Am 30. Juli 2020 gründet sich die Niedersächsische Allianz für Wald und Forstwirtschaft. Hauptgrund hierfür war die Unzufriedenheit mit der Entstehungsprozess des Niedersächsichen Weges sowie dessen Inhalte. Trotz schweren Auswirkungen für den Wald im Bereich der Förderung, der Gewässerrandsteifen und des Biotopverbundes wurde kein forstlicher Verband hinzugezogen.
Mitglieder der Allianz für Wald und Forstwirtschaft sind:
- Waldbesitzerverband Niedersachsen
- Landesforstbeirat
- Bund Deutscher Forstleute
- IG BauenAgrarUmwelt Landesvertretung Niedersachsen
- Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V.
- Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer Niedersachsen
- Familienbetriebe Land und Forst Niedersachsen
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Verband Deutscher Forstbaumschulen e.V.
- Nordwestdeutscher Forstverein
- Frauen im Forstbereich e.V.
- Zentralverband der Jagdgenossenshaften und Eigenjagden in Niedersachsen
- Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft e.V.
Sprecher der Allianz sind Waldbesitzerpräsident Norbert Leben und Dirk Schäfer, Landesvorsitzender Bund Deutscher Forstleute.
In den Verbänden sind über 350.000 Waldbesitzer, Grundeigentümer, Arbeitnehmer und Dienstleister vereint – alle zusammen tragen Sorge für 1,2 Mio. ha Wald in Niedersachsen.