Aktuelles
Am 21. März wird nicht nur der Internationale Tag der Wälder, sondern auch der Tag des Holzes begangen. Der diesjährige Tag der Wälder steht unter dem Motto: „Healthy forests for healthy people“ – sinngemäß übersetzt „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. Der Tag soll auf die Bedeutung der Wälder als Lebensgrundlage für Mensch und Natur erinnern und in Verbindung mit dem Tag des Holzes auf die Wichtigkeit der nachhaltigen Holznutzung aufmerksam machen.
Weiterlesen: Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Wälder und Tag des Holzes 2023
Der Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V. und die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V. übergaben am Mittwoch, den 08.03.2023, eine Spende an den Ukrainischen Verein in Niedersachsen (UVN) e.V.
Weiterlesen: Unterstützung der humanitäre Hilfe für die Ukraine
Am 02.03.2023 fand die Bezirksversammlung (BZ) Weser-Ems (Vorstände der forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse) in der Gaststätte Reinermann in Schwagstorf statt.Der Vorsitzende der BZ Eckhard Thye moderierte in einem vollen Saal durch die Veranstaltung.
Bezirksversammlung Weser-Ems des Waldbesitzerverbandes in Schwagstorf | Foto: WBV
Weiterlesen: Bezirksversammlung Weser-Ems des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen
Mit einer weiteren Novellierung der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED III) droht die Wertung von Waldholz als „erneuerbare Energie“ durch die EU in Zukunft abgeschafft zu werden. Das hätte fatale Folgen. Holzenergieanlagen mit Wärmenetzen blieben bei der Anrechnung von CO2-Einsparungen unberücksichtigt und es droht sogar die Belegung des Waldholzes mit einer CO2-Steuer. Dagegen wenden sich Waldbesitzer aus der gesamten EU mit ihrem massiven Protest:
Am 13.12. fand die Bezirksversammlung Hannover (Vorstände der forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse) in Walsrode statt. Vor einem gut besuchten Saal moderierte der Vorsitzende Heiner Beermann die Sitzung.
Weiterlesen: Bezirksversammlung Hannover des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen
Heiner Beermann, Vize-Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen, wurde am 04.12.2022 mit der Niedersächsischen Forstmedaille ausgezeichnet. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte überreichte die Medaille.
V.l.n.r.: Gerda Lüdecke (Heimatverein Neubruchhausen), Ministerin Miriam Staudte, Heiner Beermann (WBV-Vize-Präsident)
Weiterlesen: Heiner Beermann erhält Niedersächsische Forstmedaille