Petition 150229: „Keinen Beschluss der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes vom 04.05.2023“
Heizen mit Holz bald verboten?
Am 19. April hat das Bundeskabinett den Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist in der jetzigen Form ein Frontalangriff gegen die Holzenergie und damit gegen den ländlichen Raum. Der Gesetzesentwurf käme einem faktischen Verbot der energetischen Holznutzung gleich.
Am 25. April ist der Tag des Baumes! Unsere Bäume sorgen für saubere Luft, qualitativ hochwertiges Grundwasser und sind, vor allem durch die Kohlenstoffbindung in Holzprodukten, unser wichtigster Verbündeter in der Bewältigung der Klimakrise. Zudem bieten sie Raum für Erholung und einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.
Der Waldzustandsbericht 2022 zeigt, dass über ein Viertel der Bäume nicht gesund sind. Insbesondere Dürreperioden, Stürme und Insektenbefall setzen den Wäldern zu. Daher ist es dringend notwendig Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Wälder zu erhalten und Schadflächen wiederzubewalden.
Auf den Tag des Waldes folgt am 22. März der Tag des Wassers. Wald und Wasser sind eng miteinander verbunden – immerhin ist der Wald mit der Generierung, Filterung und Speicherung des Wassers für die Bereitstellung unseres Trinkwassers besonders wertvoll.
Doch die Waldzustandserhebung 2022 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zeigt ein erschreckendes Bild: 4 von 5 Bäumen sind krank.
Weiterlesen: Trockenheit und Waldschäden: Die Bedeutung des Waldzustandes am Tag des Wassers
Am 21. März wird nicht nur der Internationale Tag der Wälder, sondern auch der Tag des Holzes begangen. Der diesjährige Tag der Wälder steht unter dem Motto: „Healthy forests for healthy people“ – sinngemäß übersetzt „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. Der Tag soll auf die Bedeutung der Wälder als Lebensgrundlage für Mensch und Natur erinnern und in Verbindung mit dem Tag des Holzes auf die Wichtigkeit der nachhaltigen Holznutzung aufmerksam machen.
Weiterlesen: Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Wälder und Tag des Holzes 2023

Der Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V. und die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V. übergaben am Mittwoch, den 08.03.2023, eine Spende an den Ukrainischen Verein in Niedersachsen (UVN) e.V.
Weiterlesen: Unterstützung der humanitäre Hilfe für die Ukraine
Am 02.03.2023 fand die Bezirksversammlung (BZ) Weser-Ems (Vorstände der forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse) in der Gaststätte Reinermann in Schwagstorf statt.Der Vorsitzende der BZ Eckhard Thye moderierte in einem vollen Saal durch die Veranstaltung.
Bezirksversammlung Weser-Ems des Waldbesitzerverbandes in Schwagstorf | Foto: WBV
Weiterlesen: Bezirksversammlung Weser-Ems des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen