Logo Waldbesitzerverband

Terminkalender

Entscheidungsunterstützung Forstwirtschaft I online I Fernerkundungsbasiertes Nationales Erfassungssystem Waldschäden (FNEWs)
Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:30 - 17:30
Free

Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung Fernerkundungsbasiertes Nationales Erfassungssystem Waldschäden ein.

Das digitale Schadensmonitoring der Wälder liefert wertvolle Informationen über Störungen und Schadereignisse. Durch den Einsatz von Fernerkundungsdaten und innovativen Technologien werden deutschlandweit mit einem weitestgehend automatisierten Verfahren geschädigte Waldflächen erkannt und entsprechende Schadstatistiken ausgegeben.  Dieses Monitoringsystem gewinnt besonders im Kontext des Klimawandels immer mehr an Bedeutung.
Im Projekt FNEWs wurde erfolgreich ein nationales fernerkundungsbasiertes Erfassungssystem für Waldschäden aufgebaut. In enger Zusammenarbeit des Projektkonsortiums, das in den Bereichen Technologie, Fernerkundung, Ökonomie und forstlicher Forschung mit Anwendungsbezug fest verankert ist, wurden sowohl die Methodik des Monitoringsystems entwickelt als auch die technische Infrastruktur aufgebaut. Somit steht nun ein weitgehend automatisiertes System zur Verfügung, das durch biotische und abiotische Schadereignisse verursachte Waldschäden erkennt und ausweist.

Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden die verschiedenen Projektergebnisse vorgestellt sowie ihre Anwendungsbereiche mit den teilnehmenden Praktiker*innen diskutiert.

Ablauf:

16:30 -16:40 Uhr: Begrüßung und Einführung

16:40 – 17:10 Uhr: Vortrag „Fernerkundungsbasiertes Nationales Erfassungssystem Waldschäden“ Dr. Katja Oehmichen, Thünen Institut für Waldökosysteme

17:10 – 17:30 Uhr: Diskussion und Abschluss

Teilnahme & Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung

 
69 verbleibend
Hier reservieren

Details

Datum:
22.Januar
Zeit:
16:30 - 17:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

online

Ihr Ansprechpartner: Felix Carros
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.