Terminkalender
Sehr geehrte Damen und Herren,
die SVLFG bietet für Frauen in der Grünen Branche ein Coachingprogramm an. Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert das Programm finanziell. Wir laden Sie herzlichen ein, bei einer Informationsveranstaltung das Angebot, das in der Landwirtschaft bereits sehr gut angenommen wird, kennenzulernen. Mitarbeiterinnen der SVLFG werden das Programm vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
SVLFG-Coachingprogramm für Existenzgründerinnen, Nachfolgerinnen und Unternehmerinnen im Forst
Online-Informationsveranstaltung am 8. Juli, 13:00 bis 14:00 Uhr
Fördersumme
Frauen mit einer Förderzusage erhalten für ein Einzel- oder Gruppencoaching einen Zuschuss von bis zu 1.800 Euro.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Coachings zur Existenzgründung bzw. zum Aufbau neuer Betriebszweige. Ebenso förderfähig sind Beratungen zu geplanten Unternehmensnachfolgen oder zu Umstrukturierungen mit dem Ziel, die Rolle als Unternehmerin zu stärken. Coachings können auch gefördert werden, wenn die Existenzgründung bereits erfolgt ist sowie bei betrieblichen Veränderungen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Frauen, die eine stärkere gesellschaftsrechtliche Position in der Unternehmensführung anstreben, beispielsweise durch den Erwerb von Gesellschaftsanteilen, können ebenfalls Mittel beantragen.
Förderbedingungen
Die Existenzgründung bzw. Betriebsübernahme sollte möglichst in eine Versicherung in der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) und Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) münden. Bei der Übernahme eines forstwirtschaftlichen Betriebes wird daher auch eine Mindestgröße von 75 ha als Fördervoraussetzung zugrunde gelegt, ab der die grundsätzlich der Versicherungspflicht gilt. Bei einer Forstbaumschule gilt eine Mindestgröße von 0,3 ha.
Interessiert? Dann melden Sie sich per Mail zu der Veranstaltung an:
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung die Einwahldaten zu der Videokonferenz.