Terminkalender
FNR
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zunahme von Trockenperioden erhöht das Risiko von Waldbränden in Deutschland spürbar. Dabei zeigt sich: Nicht allein die Zahl der Brände ist entscheidend, sondern deren Ausmaß. Ein einzelner Brand kann enorme Schäden verursachen – das zeigte eindrücklich der Großbrand bei Jüterbog im Jahr 2024, bei dem rund 172 Hektar Wald zerstört wurden. Solche Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig eine frühzeitige Erkennung und ein schnelles Handeln im Waldbrandschutz sind.
Ich möchte Sie herzlich zum Online-Seminar mit dem Themenschwerpunkt „Waldbrände früh erkennen – Digitaler Waldbrandschutz für schnelles Handeln“ am 17.06.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr einladen.
Im Mittelpunkt des Seminars steht ein vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat gefördertes Projekt sowie das in den Landesforstbetrieben der Länder Brandenburg und Niedersachsen eingesetzte Softwaresystem zur flächendeckenden Überwachung von Waldbrandereignissen. Beide Ansätze zeigen, wie digitale Technologien dabei helfen können, Risiken frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr schnell einzuleiten.
Unter https://veranstaltungen.fnr.de/seminarreihe-digitalisierung/anmeldung finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Ich freue mich darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Ihr
Dr.-Ing. Andreas Schütte
Geschäftsführer
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Verantwortlich für den Inhalt:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
E-Mail:
Internet: www.fnr.de
Vorsitzender des Vorstands: Bernt Farcke
Registergericht: Amtsgericht Rostock, Registernummer: VR 3216
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE245758755
Inhaltlich Verantwortlicher: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Unter https://www.fnr.de/service/unsere-mailings können Sie Ihre Einstellungen ändern oder sich von unseren Mailings abmelden.