Logo Waldbesitzerverband

Terminkalender

Wald-Themennachmittage
Dienstag, 29. April 2025, 15:00 - 17:00

Bundeswaldinventur: Biodiversität und Lebensraum Wald

Termin

29. April 2025 | 15.00 - 17.00 Uhr | Online (Webex) 

Inhalte

Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur im Oktober 2024 liegen umfangreiche Informationen zum aktuellen Zustand des deutschen Waldes und seiner Entwicklung in den letzten Jahrzehnten vor. In der Broschüre „Der Wald in Deutschland – Ausgewählte Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können nur einige Daten beleuchtet werden.

Unter dem Stichwort „Lebensraum Wald“ wird die Baumartenzusammensetzung in den Beständen, die Strukturvielfalt und die Entwicklung des Totholzvorkommens betrachtet. Geschützte Biotope, invasive Pflanzen und Biotopbäume wurden bei der Bundeswaldinventur ebenfalls erfasst.

Bei der Veranstaltung werden anhand der Daten der Bundeswaldinventur der Ist-Zustand und die Entwicklungen der letzten Jahre der Biodiversität des Waldes betrachtet. Aus diesen Ergebnissen folgt eine Einordnung in die forstpolitischen Zielsetzungen, die Maßnahmen der Waldbauprogramme und die Bestrebungen des Naturschutzes.

Programmvorschau

15:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

 

1. Vortrag

Franz Kroiher
Thünen-Institut

 

2. Vortrag

N.N.

 

Diskussionsrunde mit

 Dr. Hans-Martin Hauskeller

Abteilungsleiter Wald und Umwelt, Niedersächsische Landesforsten

16:55

Zusammenfassung und Abschluss

Zur Anmeldung

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über diese Veranstaltungswebsite. Eine Woche vor Beginn der Onlineveranstaltung werden die Zugangsdaten per Mail versandt. Die Durchführung erfolgt über die Software Cisco Webex, welche über den Browser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox etc.) genutzt werden kann.

Kontakt

für inhaltliche Fragen:

Joke Kristina Stahlmann
Tel.: +49 (0) 3843 6930-368
E-Mail: j.stahlmann(bei)fnr.de

für organisatorische und technische Fragen:

Fiene Kieckhäfer
Tel.: +49 (0) 3843 6930-221
E-Mail: f.kieckhaefer(bei)fnr.de