Dienstag, 18. März 2025, 15:00 - 17:00
|
|
FNR Online
Einladung zum Online-Themennachmittag „Vierte Bundeswaldinventur: Die Rohstoffquelle Wald“
Sehr geehrte Damen und Herren,
„vom Klimawandel gezeichnet“, so heißt es in der Überschrift des Kapitels zur Rohstoffquelle Wald in der Broschüre „Der Wald in Deutschland – Ausgewählte Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur“.
Dabei scheint mit Blick auf die Zahlen der dritten Bundeswaldinventur 2012 zunächst nicht viel passiert zu sein, ist der Vorrat doch auf dem gleichen Niveau geblieben. Aber die Dürrejahre und die damit verbundenen erheblichen Vorratsverluste – insbesondere bei der Fichte – prägen ab 2018 ein ganz anderes, von Kalamitäten geprägtes Bild. Der bis 2017 gestiegene Holzvorrat nimmt stark ab und auch der Zuwachs geht deutlich zurück. Wie schlägt sich das in den Zahlen der Bundeswaldinventur nieder und was bedeutet das für die Rohholzversorgung?
Um die Ergebnisse und Vorgänge im Wald zum Holzvorrat, dem Zuwachs und der Holznutzung genauer unter die Lupe zu nehmen, laden wir Sie herzlich ein zum
Online-Seminar „Vierte Bundeswaldinventur: Die Rohstoffquelle Wald“
am 18. März 2025
von 15 – 17 Uhr
Bei der Veranstaltung werden anhand der Daten der Bundeswaldinventur der Ist-Zustand und die Entwicklungen der letzten Jahre betrachtet und sich abzeichnende Dynamiken zur Rohstoffquelle Wald abgeschätzt. Ergänzend werden die Stoffströme beim Holz vorgestellt, um die Konsequenzen für die Forst- und Holzbranche aufzuzeigen.
Unter https://veranstaltungen.fnr.de/wald-seminare/programm/bwi-reihe-die-rohstoffquelle-wald finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Seminar ist Teil einer Serie zur Bundeswaldinventur innerhalb der Wald-Themennachmittage der FNR. Weitere Seminare zu den Schwerpunkten Kohlenstoffspeicher, Biodiversität und Verbissschäden folgen.
Viele Grüße
in Vertretung
Torsten Gabriel
Stellvertretender Geschäftsführer
|
|
|
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.fnr.de
Vorsitzender des Vorstands: Bernt Farcke
Registergericht: Amtsgericht Rostock, Registernummer: VR 3216
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE245758755
Inhaltlich Verantwortlicher: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Unter https://www.fnr.de/service/unsere-mailings können Sie Ihre Einstellungen ändern oder sich von unseren Mailings abmelden.
|
|
|