Logo Waldbesitzerverband

Terminkalender

FNR I Online I Einladung zum Wald-Themennachmittag „Waldentwicklung: Auswirkungen der zukünftigen Holznachfrage und Klimaänderungen – Ergebnisse aus dem Projekt DIFENS “
Dienstag, 03. Juni 2025, 14:00 - 16:00

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie verändert sich unser Wald im Spannungsfeld zwischen Klimakrise, Holznachfrage und politischen Anforderungen? Welche Rolle spielen dabei wirtschaftliche Entwicklungen und natürliche Störungen? Wieviel Holz werden wir in Deutschland zukünftig brauchen? Wieviel von diesem Holz kann dem Wald nachhaltig entnommen werden? 

Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Forschungsprojekts DIFENS (Diversifizierung von Entscheidungsprozessen für eine nachhaltige Forstwirtschaft und Holznutzung). In einem interdisziplinären Ansatz wurden Szenarien für die künftige Waldentwicklung in Deutschland erarbeitet – unter Einbeziehung von Klimamodellen, Marktentwicklungen und ökologischen Auswirkungen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen unserer Wald-Themennachmittage über zentrale Ergebnisse des Projekts zu informieren und diese gemeinsam mit den Fachleuten zu diskutieren.

Datum: 03. Juni 2025
Ort: Online (Webex)
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr

Weitere Infos & Anmeldung: https://veranstaltungen.fnr.de/wald-seminare/programm/waldentwicklung-auswirkungen-der-zukuenftigen-holznachfrage-und-klimaaenderungen

 
Im Nachgang stehen Vorträge und Videoaufzeichnungen unter https://veranstaltungen.fnr.de/wald-seminare/rueckblick zur Verfügung. 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung richtet sich an Waldbesitzende, Forstpraktiker und Forstpraktikerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Naturschützer und –schützerinnen sowie forstlich Interessierte. 

Mit der Seminarreihe „Wald-Themennachmittage“ unterstützt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) über das Förderprogramm „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ sowie gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) über den Waldklimafonds den Dialog zwischen Praxis und Forschung. 

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Dr.-Ing. Andreas Schütte
Geschäftsführer
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

  

Verantwortlich für den Inhalt:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.fnr.de

Vorsitzender des Vorstands: Bernt Farcke
Registergericht: Amtsgericht Rostock, Registernummer: VR 3216
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE245758755
Inhaltlich Verantwortlicher: Dr.-Ing. Andreas Schütte

Unter https://www.fnr.de/service/unsere-mailings können Sie Ihre Einstellungen ändern oder sich von unseren Mailings abmelden.